Schlagwort-Archive: Wohnmobil

Urlaub in Frankreich – immer ein großer Spaß!

Wieder mal im Herbst und wieder mal bei schlechtem Wetter… dafür wieder einmal in Frankreich, in das ich mich 2017 verliebte…

Ich bin sehr begeistert von Frankreich. Habe mit Mann und Hund jetzt die Normandie und die Bretagne bereist und im Frühjahr mit Mann allein Paris. Das schönste an Frankreich ist, dass es so schön vielfältig ist.

Im letzten Urlaub waren wir in Giverny – auf den Spuren von Monet. Herrliche Blütenpracht.
Dann spürten wir Richard Löwenherz und dem Mittelalter nach. Dabei haben wir herrlich ursprünglich gespeist.
Das raue Meer des Atlantiks haben wir besucht, die verwunschenen Wälder von Zauberer Merlin und wie jedes Mal, wenn es möglich ist, den Klosterberg von Mont-Saint-Michel. Auf dem Rückweg haben wir noch Dortmunds Partnerstadt Amiens besucht.

Ach – ich könnte schon wieder los 🙂

Alle meine Erlebnisse mit dem Wohnmobil sind auf der Website herausfinderin.de zu lesen…

Werbung

43 Grad daheim…

… schade, dass wir in dieser Woche nicht auch noch Urlaub haben… Die letzten zwei Wochen im Salzkammergut und im Zugspitzland waren ein Outdoortraum, der gern noch hätte weitergehen dürfen. Die Seen, das Boarden, das Kajaken, Wandern und Biken hätte ich gut und gern noch länger ausgehalten!

Loisach
Zugspitze und Alpspitze
Wasserhuhn startet

Was wir erlebt haben erfährst Du, wenn Du auf die Bilder klickst 🙂

Wie immer… einfach machen ist am besten! So zumindest in den letzten zwei Wochen! Viel Spaß beim Lesen!

Vier Tage Outdoor!

Während Lehrer, Schüler und Familien über Ostern ausgiebig Ferien machen, haben viele andere regulär ein langes Wochenende von vier Tagen. Und auch die lohnen sich, für eine kurze Auszeit. Unser Trip in die Provinz Groningen beschert uns mit dem Wohnmobil vier Tage in der Natur. Seele baumeln lassen – schön!


„Mit dem Wohnmobil unterwegs in der Provinz Groningen“ findet Ihr auf herausfinderin.de

Ohne jede Vorbereitung! Auf nach Rügen.

Autobahnschilder

Ich gebe zu, manchmal bin ich von meiner eigenen Improvisation total genervt! Wäre es nicht schön, wenn das Wohnmobil mit sinnvollen Dingen gepackt und auch die Route klar wäre?! Tja, nicht bei uns.  Wie machen das eigentlich andere Leute, die auch voll berufstätig sind und Urlaub eingereicht haben?! Oder ist beim Buchen von Pauschalurlaub die Planung einfacher?!

Natürlich kommen wir viel zu spät los, finden einen wirklich unwirtlichen Übernachtungsstellplatz in Lotte – um 21:00h läuft das erste Spiel der EURO und da kann man nicht weiterfahren :-/ – und schlafen ohne Wecker dann am nächsten Tag wieder zu lange, sodass auch die weitere Anreise unkontrollierbar wird und ewig dauert… aber dann werden wir endlich für all die Strapazen und Mühen entlohnt!

Glowe Yachthafen

Nach einem kurzen Besuch am Strand und Hundestrand und danach einer Stippvisite am Yachthafen, bei der wir uns das Zelt angesehen haben, in dem die Spiele übertragen werden, haben wir im Wohnmobil aus unseren mitgenommen Resten aus dem Kühlschrank zu Hause ein kurzes Rührei gezaubert, dazu Brötchen – geröstet in der Pfanne – und bei einigen Bieren haben wir dann endlich damit angefangen, die weiteren Stationen der Reise zu planen. Wir wollen die Schaabe erwandern – am Bodden von Süd nach Nord, durch Juliansruh an die Ostsee und dann am Strand von Nord nach Süd zurück nach Glowe.

Zudem ist der Plan noch Kap Arkona zu besuchen, die Kreidefelsen am Königsstuhl, Sassnitz, die unglaubliche Fehlplanung Prora, die Seebäder Binz, Sellin, Göhren und schließlich über Stralsund nach Hause. Bin gespannt, ob das so klappen wird in nur einer Woche …